Ihre Aufgaben
- Konzeption, Planung und Durchführung interner Innovationsformate wie Innovationschallenges, Hackathons oder Ideencalls
- Weiterentwicklung und Steuerung des betrieblichen Vorschlagswesens (Tool, Prozess, Bewertungsgremien)
- Organisation und Moderation von Austauschformaten wie Experten oder Leadership Foren
- Fachliche Beratung zu Innovationsmethoden (z.B.: Design Thinking, TRIZ) und Moderation interdisziplinärer Workshops
- Sichtbarmachung von Innovationen und Neuerungen im Unternehmen durch Best-Practice-Beiträge, interne Benchmarks und Austauschformate
- Monitoring von Trends, Benchmarking und Einbringen neuer Impulse für das interne Innovationsökosystem